Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Dominic Görke

Wohnort:
Neukieritzsch OT Lobstädt

Jahrgang:
1989

Familie:
verheiratet

Beruf:
Jurist

Interessen:
Imkerei, Garten/Natur, Lesen, politischer Diskurs

Politische Schwerpunkte:
Arten- und Naturschutz, Klima, Umwelt, Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Tierschutz, Gentechnik

 

Mein Name ist Dominic Görke. Aufgrund eines in meiner Region entstandenen Mega-Solarparks über 500 Hektar bin ich ans Nachdenken gekommen, ob das Ziel: Energiewende! tatsächlich derart erreicht werden sollte, indem damit einhergehend Landwirtschaftsflächen vernichtet sowie Pflanzen- und Tierarten verdrängt werden. Meiner Auffassung nach ist das der falsche Ansatz.

Über diesen Weg bin ich über Bürgerinitiativen, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide zur Politik gekommen.

Und genau das ist einer meiner wichtigsten Ansätze: Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie. Politik muss für die Bürgerinnen und Bürger gemacht werden. Politik ist kein Selbstzweck. Gerade bei Themen, die die Wählerinnen und Wähler über Jahre betreffen oder herausragende Bedeutung haben, ist es umso wichtiger, diese einzubinden, mitzunehmen und am Ende im Wege von Bürgerentscheiden an den politischen Entscheidungen teilnehmen zu lassen. Das sorgt dafür, dass man sich wieder mit politischen Themen beschäftigt, sich wahrgenommen fühlt und die Entscheidungen letztlich auch in der breiten Bevölkerung akzeptiert werden.

Darüber hinaus ist es nicht mehr hinnehmbar, auf Kosten der weltlichen Ressourcen maßloses Wachstum anzustreben. Es muss uns allen endlich bewusst werden, dass unsere Ressourcen endlich sind. Unbegrenztes Wachstum in jeder Hinsicht über die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist nicht möglich. Wir müssen hin zu einer effektiven Kreislaufwirtschaft. Produzierte Produkte müssen langlebig und reparabel produziert werden. Wenn in diesem Bereich nicht alsbald eine Wende eintritt, werden wir in unserem Müll ersticken.