Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Nachruf der ÖDP Sachsen auf Papst Franziskus

Mit großer Trauer, aber auch tiefer Dankbarkeit für sein Lebenswerk nimmt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Sachsen Abschied von Papst Franziskus.

Papst Franziskus bei Fußwaschung (KI-generiert)

Nachruf der ÖDP Sachsen auf Papst Franziskus

„Wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener.“ (Mt 20,26)

Mit großer Trauer, aber auch tiefer Dankbarkeit für sein Lebenswerk nimmt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Sachsen Abschied von Papst Franziskus. Nicht nur als Oberhaupt der katholischen Kirche, sondern als glaubwürdiger Zeuge gelebter Demut in der Nachfolge Christi hat er weit über konfessionelle Grenzen hinweg Menschen inspiriert.

Papst Franziskus verstand sein Amt nicht als Machtsymbol, sondern als Dienst an den Schwächsten dieser Erde. In einer Zeit globaler Krisen war er Stimme für die Armen, die Ausgegrenzten, die Geschundenen und für unsere leidende Schöpfung. 

Wer ihn sah, spürte: Hier ist ein Mensch, der Christus nicht nur verkündet, sondern ihm nacheifert.

Besonders eindrucksvoll bleibt das Zeugnis seines Fußwaschungsdienstes im Gefängnis, als er auch einer muslimischen Gefangenen die Füße wusch und küsste. In dieser Geste vereinte sich Menschlichkeit, Glaubenstreue und der Wille zur Versöhnung der Religionen. Es war ein Augenblick, der in die Geschichte eingehen wird – als Zeichen radikaler Liebe.

Papst Franziskus war und bleibt als ein Jünger Christi, ein leuchtendes Vorbild für uns alle.

Die ÖDP Sachsen verneigt sich in Dankbarkeit vor seinem Leben und Wirken.
Sein Geist wird in uns weiterwirken – in Taten der Barmherzigkeit, der Gerechtigkeit und der Gewissheit auf eine gerechtere Welt.

Zurück